CT am stehenden Pferd

CT am stehenden Pferd
Die CT Untersuchung (Computertomographie) ist eine diagnostische Methode, die mit Röntgenstrahlen arbeitet und in der Regel dann eingesetzt wird, wenn ein bestimmter Bereich genauer untersucht werden muss. Gerade bei Untersuchungen des Pferdekopfes ist eine exakte Diagnosestellung erst dann möglich, wenn eine Darstellung anatomischer Strukturen überlagerungsfrei vorliegt. Mit Hilfe der computertomographischen Bilder ist es uns möglich, erkrankte Strukturen dreidimensional (3D) darzustellen und im Anschluss gezielt zu behandeln. Zudem ist eine exakte Planung chirurgischer Eingriffe, wie beispielsweise bei einigen Zahnerkrankungen möglich. Unsere Klinik gehört zu den wenigen Kliniken in Deutschland, die mit einem Computertomographen ausgestattet sind, der es uns erlaubt, sowohl Untersuchungen des Kopfes am stehenden Pferd, als auch Aufnahmen der Gliedmaßen unter Vollnarkose durchzuführen. Für die Untersuchung des Pferdekopfes ist nur eine Sedierung nötig.